skip to main |
skip to sidebar

Die Knallerei ist nervtötend. Bei den lautesten Krachern müssen wir immer retour bellen, was ziemlich anstrengend ist. Und diese komischen Lichterkaskaden vom Himmel herab sind uns auch nicht ganz geheuer. Nur das Essen zwischendurch hat uns etwas abgelenkt. Gab es doch u. a. Fischsachen zum Schmausen, was ein Neufiherz ganz besonders erfreut; aber natürlich auch von einem Landseermädi nicht verschmäht wird.Da sich die 2-beiner permanent gegenseitig alles Gute wünschen, stehen wir daher dem Treiben nicht nach. Gesundheit, Glück, Zufriedenheit für Euch alle in 2010!Pfote und wuff-wuff von Momo und Elfe
Na, ist unser Baum nicht wunderschön? Er glänzt und glitzert und steht sicherheitshalber auf einem kleinen Tisch. Keine Ahnung warum. Dabei könnten wir so schön mit unserem Schweif mit den unteren Kugeln Billard spielen. Doch kaum kommen wir zu nahe heran, gibt es ein Gezeter und Geschrei. Diese Zweibeiner sind echt komisch drauf, selbst zu den Festtagen. Dafür können wir übers Essen wirklich nicht meckern. Putenfleischlaibchen mit Kartoffeln bzw. Reis waren echt genießbar - sehr weiter zu empfehlen! Euch allen noch angenehme Mußestunden!

Der Herbst hat begonnen. Die Blätter fallen zum Teil schon. Am Morgen ist es bereits kühler, aber ab dem späteren Vormittag können wir noch herrlich in der warmen Sonne faulenzen.Wir müssen nämlich zwischendurch immer richtig schwer arbeiten. Die Ernte verlangt unsere ganze Energie und Ausdauer.Warum allerdings unsere Zweibeiner schimpfen, weil angeblich zu viele der Früchte ins Kröpfchen statt ins Töpfchen wandern, verstehen wir nun wirklich nicht. Meine Güte, die eine oder andere Stärkung wird man sich doch noch leisten dürfen, oder nicht?

Heute ist es soweit. Es ist Tag- und Nachtgleiche, was bedeutet, daß es ab nun bergab geht - mit den Sonnenstunden. Na ja, und dann kommt Weihnachten. Doch wen interessiert schon das Morgen?Da ein schöner Spätsommertag war, nutzte ich - Neufi Momo - noch einmal das Biotop für eine adäquate Abkühlung. Hurra, das war nochmals lustig.


Tja, nun bin auch ich 1 Jahr hier. Heute zum Jahrestag meines Einzuges gab es extra ein großes Schweineohr, ausgiebiges Schmusen und Herumtollen.Über die lukullischen Genüsse kann ich nicht klagen, auch die Mengen sind zumeist ausreichend, die Kuscheleinheiten sind IMMER zu wenig (meint auch Ziehschwester Momo!) und das High Life leider in meinen Augen nur sehr rudimentär vorhanden. Von mir aus könnte es jeden Tag 12 Stunden lang Galopp, Rennen, Gebell, Fressen, Spaziergang, Saufen, Hausumgebung beschallen, Autofahren und Biotop-Pritscheln geben. Und das alles natürlich nonstop.Warum der träge Neufundländer (sie ist manchmal wirklich ein fader Zopf, den ich ärgern muß!) und meine beiden, nicht gerade hyperaktiven Zweibeiner mich zuweilen als anstrengend und nervtötend empfinden, entzieht sich jedoch total meiner Einsicht.Was soll's! Ich springe herum, denn das Leben ist SCHÖN!

.....mußte ich mein Stammhaus verlassen und bin ich nun schon 12 Monate hier.
Wie mir alle versichern, hätte ich es schlimmer treffen können. Nun ja, zugeben kann ich so etwas auf keinen Fall. Wenn ich aber so nachgrüble,.....mein Resümee: Essen okay, Umgebung ziemlich akzeptabel, hauseigenes Biotop toll, Zweibeiner von mir auch gut erzogen, nur diese Ziehschwester von Landseer (ganz falsch mit dem irreführenden, weil mit lieblich assoziierten Namen Elfe bedacht!) ist eine kleine Laus in meinem Pelz. Sie hält mich Neufi mit ihrer Quirligkeit ständig auf Trab; und das ist manchmal ganz schön anstrengend sowie nervend. Seufz', so hat halt jeder sein Binkerl zu tragen.

Heute stand auf dem Speiseplan Basmatireis, Karotten und Pute, garniert mit einem Löffelchen Leinsamen- und Nachtkerzenöl. Klingt doch äußerst lecker, oder nicht?Wir haben auf jeden Fall brav aufgegessen, damit auch morgen wieder die Sonne scheint.Nun jedoch ruhen wir zwecks Verdauung, was wir dann aber nahtlos in unseren Schönheitsschlaf übergehen lassen.

Bei der Grillparty war ich die Wohlgenährteste von meinen Geschwistern. Teilweise habe ich so uncharmante Worte wie Speckröllchen und dick gehört. Da schalte ich doch glatt meine Ohren auf Durchzug. Ich will kein Magermodel sein! Meine Ernährung ist wirklich ausgewogen und seit meinem ersten Geburtstag erhalte ich nur mehr ganz wenig Fertigfutter (speziell für große Hunde konzipiert), das von der Fa. Vet-Concept stammt. Im Großen und Ganzen bekomme ich mein Fressen auf der Basis von BARF (seht nach unter www.barfers.de). Wenn nötig, wird es einmal um die TCM-Komponente (dann extra für mich persönlich ausgetestet) erweitert. Mit dieser Art des selbstzubereiteten Futters haben meine Zweibeiner nur die besten Erfahrungen gemacht. Damit wurde ihr erster Neufi doch glatt 13 Jahre alt!Sie denken sich: Never change a winnig team und bleiben auch bei Momo und mir ihrem Konzept treu. Na, von mir aus; so lange es schmeckt - Mahlzeit!

Aber auch Neufi Momo ist erledigt. Sie durfte bei ihrer Familie vorbei schauen und dort einige Stunden verbringen. Da sie gerade ihre Tage hat, konnte sie Landseermädi Elfe nicht begleiten. Die Zeit mit Mama und dem ganzen Neufi-Damenflor samt 3 entzückenden 9-wöchigen Welpen ist jedoch im Nu vergangen. Bloß die vielen neuen Eindrücke ermüden einen doch ziemlich.

Heute war ich zum ersten Mal seit meiner Abholung wieder in meiner Geburtsstätte zu Besuch; denn ich war samt meinen Zweibeinern zu einer sommerlichen Grillparty geladen. Ach, war das aufregend! Ich habe meine Ziehmama, etliche Verwandte und 2 meiner Geschwister wieder gesehen. Das gab eine Freude und Hurra. Gefürchtet habe ich mich eigentlich vor niemandem. Na ja, es ist wie bei den Menschen - den einen mag man mehr, den anderen weniger. Nur die Herren der Schöpfung können leider sehr oft nicht verbergen, daß sie meist nur das EINE im Kopf haben - typisch Mann eben. Nach diesen animierenden Stunden bin ich nun redlich geschafft, was man deutlich sehen kann.

Gestern war ja Sommerbeginn mit dem längsten Tag und der kürzesten Nacht. Super - dachten wir. Zumal uns unsere Obsorgeberechtigten für laue Sommerabende so manches Grillvergnügen in Aussicht stellten. Aber Pustekuchen und zum Aufzeichnen: es hat "heiße" 14 Grad und es regnet! Letzteres ist nicht geflunkert und können wir eindeutig dokumentieren, siehe oben!!!

Zum Schluß noch einen Geburtstagskuß und dann eine gute Nacht, mein Schwesterlein!

Ein Geschenk gab es natürlich auch. Herrli und Frauli stellten es voller Erwartung im Garten auf. Aber bis jetzt habe ich noch nicht so genau verstanden, wozu das gut sein soll. Meine Ziehschwester Neufi Momo, sonst ja stets der Wasserfreak von uns beiden, wußte ebenso noch nichts damit anzufangen. Zumindest kann man daraus trinken. Nur warum der Wassernapf dermaßen überdimensioniert und stylish geformt ist, ist uns beiden noch ein Rätsel. Na ja, vielleicht lösen wir es noch eines Tages, wer weiß?

Meine köstliche Torte konnte ich allerdings mit Gabel und Löffel wesentlich besser genießen - schließlich bin ich ja eine Dame von Welt!

Mit dem gebotenen Menü kann ich zufrieden sein. Es hat sehr gut gemundet - wie man sieht. Und ich wurde auch gegenüber meiner Ziehschwester nicht benachteiligt, was sehr wichtig ist für unsereiner.

Hurra, heute gab es auch für mich eine Party - zu meinem 1. Geburtstag. Pikante Leckereien und eine eigene Torte mit Kerze. Das "Happy Birthday" meiner Zweibeiner und meiner Ziehschwester kann man zwar hier nicht hören, was aber (unter uns) kein Nachteil ist!

Nach soviel Aufregung sind wir einfach erschöpft auf dem Balkon umgefallen. Die Augen zu und eine große Schnarchrunde eingeläutet. Gute Nacht!