skip to main |
skip to sidebar
Wir nutzen noch die letzten Schneereste im Garten. Denn plötzlich ist es wärmer geworden. Es regnet nur mehr und das heißgeliebte, weiße Naß zerrinnt uns zwischen den Pfoten. Ein Jammer - 1.) für uns, denn wir vermissen die Flockendecke und 2.) für unsere Zweibeiner, die unsere Gatschlatschen überhaupt nicht goutieren und über den hereingeschleppten Schmutz meckern. Als ob wir mit Absicht zu Dreckschleudern mutierten!
die ist lustig; eine Schneeschlacht, die ist schön. Das könnt ihr nun alle seh'n!

Wegen des langen, kalten Winters haben wir einen höheren Pelletsbedarf. Da muß ich zur Produktion auch ein wenig beitragen, damit es ja zu keinem Lieferengpaß für unsere Heizung kommt.

........und schneit. Wir finden das herrlich! Bloß die Zweibeiner seufzen; von wegen Schnee schaufeln und so.
Hat sich der kleine Landseer überfressen oder zuviel Sekt getrunken? Ist sie vom vielen Lachen einfach geschlaucht? Fragen über Fragen.

Also komische Bräuche haben diese Menschen! Da werfen sie mit so Papierschlangen durch die Gegend, umschlingen sich, die Wohnung und andere mit diesem Zeug. Lachen dazu, tanzen, sind ausgelassen...fast irre.Wir haben uns sagen lassen, daß man dies Fasching nennt und derzeit der Höhepunkt des närrischen Treibens abläuft. Bis Faschingsdienstag angeblich, dem dann der sog. Aschermittwoch folgt - mit einem tollen Heringsschmausbuffet. Da steigen wir dann wieder voll ein, denn Fisch ist schließlich unsere Gene bedingte Leibspeise.

Nur Du bist meine liebste Spielpartnerin!
Nur Du bist meine geliebte Kuschelmaus!
Nur Du bist meine herzallerliebste Ziehschwester!Nur Du, meine Momo! Nur Du, meine Elfe!Großes, hundeschnauzennaßes Küßchen!
Teil 2 der Wildschweinherde möchte auch gereinigt werden. Ob es wohl mit dem Verzweiflungsblick klappt, daß Hilfe naht? Man kann ja schließlich nicht alles selber machen.
Denn die Hundedame von Welt läßt sich eben säubern.
Erwischt. Ich bin eine von der Wildschweinherde und soll angeblich wie ein Dreckferkel aussehen. Das laß' ich jetzt aber nicht auf mir sitzen. Drum putz' ich mich ja schon. Gut so?

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Ob wohl eine Wildsau in unserem Garten gewütet hat? Bloß, warum kann sie bellen?

Da es zu warm ist, kommt statt Schnee jetzt Regen vom Himmel. Und genauso schauen wir aus - wie getauft.
In der Natur ist alles so einfach. Man dreht sich ein paar Mal im Kreis; das Gras ist dann zu einer bequemen Liegewiese niedergetreten.
Nur im Haus ist alles viel schwieriger. Zuerst das Leintuch umgeschlagen, dann das Plastik weg, zuletzt noch den Teppich eingerollt - na endlich auf dem etwas kühleren, glatten Parkett gelandet. So Schlafvorbereitungen sind anstrengend!

Oh, du meine Güte! Da kommen die Vöglein zum Futterhäuschen am laufenden Band! Und wir beide können sie nicht erreichen. Aber nicht weil das Wasser viel zu tief ist, sondern die Glasscheibe dazwischen.
Was für ein Jammer, wenn man von den köstlichsten Leckerbissen der fliegenden, piepsenden und zwitschernden Fraktion so hinterhältig getrennt ist.