skip to main |
skip to sidebar

Es knallt bereits hie und da. Wir fragen uns, was das soll. Nachdem aber unsere Zweibeiner nichts Beunruhigendes daran finden, bleiben auch wir ganz cool. Heute haben wir so komische Plüschdinger geschenkt bekommen. Die Erziehungsberechtigten faselten etwas von Glücksbringer, was wir so gar nicht kapierten. Denn UNS ZWEI in der Familie zu haben, bedeutet doch sowieso das allerhöchste Glück auf Erden. Oder nicht?Wir wünschen allen einen guten Rutsch und viel Glück, Gesundheit, Wohlergehen sowie Zufriedenheit im Neuen Jahr!

Diese köstlichen Feiertagsschlemmereien, die geruhsamen Stunden im Familienkreis, das liebevolle Spielen miteinander, die kurzen Ausläufe an der frischen Luft im zarten Schneefall - all das ermüdet einen jedoch zusehends. So Festtage sind wahrlich anstrengend, schnarch!!
Also, das ist unser erster Christbaum. Ganz vorsichtig haben wir ihn beschnuppert. Aber dann waren uns die Wohlgerüche aus den so hübsch verpackten Geschenken für uns doch zu verführerisch. Da hat dieses liebliche, fliegende Wesen namens Christkind doch glatt unsere Vorlieben erraten - Schweineohren, Lammpansen und noch etliche andere Leckereien. Hmmm! Nun müssen wir doch glatt in die Jubelchöre mit einstimmen - waauuuuuu!
Was diese Zweibeiner für komische Bräuche haben! Überall haben sie so glitzerndes oder eigenartig riechendes Zeug aufgestellt bzw. gehängt. Manches brennt auch davon - das nennen sie dann Duftkerzen und Aromaöllampen. Und dieses lustige Etwas habe ich gerade von einem Kastenknopf heruntergezogen; es war mir nämlich ein klein wenig fad. Bloß, warum kreischt mein Frauli deswegen?

Also diese Weihnachtsmärkte sind ja fast schon inflationär. Aber was tut man nicht alles für die Sozialkontakte, den karitativen Zweck oder just for fun. Nur daß sich dann die Welt so komisch dreht nach diesem süßen, warmen Gebräu - äußerst eigenartig. Wie das bloß diese Menschen machen? Die stehen doch glatt noch immer auf ihren 2 Beinen. Wir haben wenigstens 4 und zur Not legen wir uns eben hin. Schönen Advent!
Viel schöner jedoch sind all' diese Herz-Schmerz-Filme à la Rosamunde Pilcher, Hedwig Courths-Mahler & Co. Da leiden und lieben wir mit - jede Minute.
Küßt sich dann am Ende das einigen Turbulenzen ausgesetzte Liebespaar,
so sinken auch wir uns erleichtert und gerührt in die Arme. Hmmm!
Huch, liebe Ziehschwester, ich fürchte mich! Am Freitag Abend diese Krimis strapazieren mein Gemüt. Dann womöglich noch ein Horrorfilm, den sich unser Herrli reinzieht. Ich sage euch, nichts für schwache Nerven. Na, Gott sei Dank sind wir zu zweit und trotzen so allen Widrigkeiten.
Bei diesem Wetter machen wir es den Menschen nach; und jede wird zum couch potato.
Kuscheln, plaudern, Fernsehen, Knabbereien einwerfen, warmen Tee trinken - DIE Klassiker für lange, trübe Winterabende!
Dafür bin ich mehr für die schönen Seiten des Lebens. Als Betthäschen spiele ich mit meinen Zweibeinern: Hasch mich, ich bin der Frühling oder so ähnlich. Ätsch, meistens gewinne ich!
Vor diesen Verbrechern wird jetzt überall gewarnt. Gut,
daß ich der ideale Türwächter bin. Da kommt keiner rein. Und wenn, dann wird er sofort angesprungen und mittels Schnauzenkick k. o. geschlagen. Da bin ich Weltmeisterin!

Hurra, wir haben etwas vom Nikolo bekommen.
Und der böse Krampus mit seinen rasselnden Ketten, vor denen wir schon soooo gezittert haben, mußte draußen vor der Türe bleiben. Von dem Schwefelgestank aus der Hölle wäre uns mit unseren feinen Nasen sicher schlecht geworden.Schokodüfte hingegen riechen wahrhaft himmlisch!!!

Wir beide sind die Bravsten der braven Vierbeiner weit und breit. Das sieht man doch auf den ersten Blick. So treu, lieb, anhänglich, folgsam, bescheiden - mit einfachen Worten: zwei Goldstücke.
Daß wir soviel an Kosten verursachen wie mehrere eben dieser, können wir wirklich nicht nachvollziehen und haben uns diesbezüglich garantiert verhört.
Oder schlimme?
Vielleicht handelt es sich dabei auch nur um die neue Sachlichkeit. Und die Zweibeiner haben bloß vergessen, daß kahle Wände total cool rüber kommen: offen eben für jegliche Dekorationsmöglichkeit.
So ein Lärm, Gerassel und Gepolter vor der Türe. Was mag da draußen los sein?